Unser Vorstand

Vivian Dittmar

ist Autorin, Gründerin und Vorstandsmitglied der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel. Ihre Kindheit und Jugend auf drei Kontinenten sensibilisierte sie früh für die globalen Herausforderungen unserer Zeit und sind bis heute ihr Antrieb, ganzheitliche Lösungen zu finden. Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Onlineangebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sie sich seit zwei Jahrzehnten für eine holistische Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein. In ihrem neuesten Buch „Echter Wohlstand – Ein Plädoyer für neue Werte” (Kailash 2021) skizziert sie erstmals den Gründungsimpuls der Stiftung: eine neue, ganzheitliche Definition von Wohlstand.

Mehr über Vivian auf ihrer Homepage.

Vivian Dittmar-2020-1600px-004 copy

Andreas Materne

„Wandel ist ein zentrales Thema in meinem Leben. Zum einen ist es meine persönliche Veränderung, die mir wichtig ist. Zum anderen ist es die Unterstützung oder Begleitung von Veränderungen in meinem Umfeld. Ich begleite die Entwicklung meiner fünf Kinder möglichst ohne den Versuch, sie dabei zu erziehen, unterstütze Unternehmen als Trainer und Coach bei dem Bestreben, die Unternehmenskultur zu verändern und habe eine Lebensgemeinschaft, die Nature Community, zusammen mit meiner Frau gegründet. Ich wollte unter anderem einen Beitrag zu einer sinnvollen Veränderung in der Gesellschaft zu leisten.

Das ist auch der Grund, warum ich mich in der Stiftung „Be the Change“ engagiere. Hier kann ich Projekte unterstützen, die aus meiner Sicht helfen können, eine Welt zu schaffen, in der auch meine Kinder noch gut und gerne leben.“

Nikolas Mews

ist angehender Permakulturdesigner und beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit gesellschaftlichem und persönlichem Wandel. Hierbei haben es ihm der Umweltschutz sowie alternative und nachhaltige Formen des Zusammenlebens besonders angetan. Zur Stiftung ist er über die Nature Community gekommen, in welcher er mit seiner Familie gut zwei Jahre gelebt hat. Mittlerweile lebt er in Steyerberg und arbeitet im Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg, einem der ältesten Ökodörfer und Lebensgemeinschaften Deutschlands.

Seine Vision ist die Vernetzung der vielfältigen Wandelprojekte, um zusammen den Wandel noch kraftvoller gestalten zu können.